Für nähere Informationen bzgl.
des Austausches von Daten
über unseren Server setzen Sie sich bitte mit
uns in Verbinung.
Auftragsvernetzung
- Gerne vernetzen wir Ihre Bauteile und Baugruppen nach Ihren Vorgaben.
Schnell,
kostengünstig und in hervorragender Qualität. Unsere Bandbreite reicht
von einfachen
Blechteilen über verrippte Kunststoffteile bis zu aufwändigen
Gussteilen in Penta- / Hexavernetzung.
Einzelteile, Baugruppen
bis zu kompletten Fahrzeugen (mit Verschweißung und Verklebung).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Profil, welches Sie hier downloaden können.
Diese Webseite befindet sich noch im Aufbau
Crash - Im Bereich Crashsimulation führen wir
zum Beispiel Aufprallsimulationen durch. Die
auftretenden Energien und Verformungen
sowie deren Rückwirkungen auf die Struktur
werden berechnet, analysiert
und animiert. Hier ist es möglich Nichtlinearitäten beim
Materialverhalten,
große Verformungen, Kontakte, etc. abzubilden.
Bsp.:
Optimierung von Komponenten, Baugruppen und kompletten Fahrzeugen in der
Automobilindustrie
(Side-, Rear-, Frontcrashsimulation, Simulation von einzelnen
Teilen wie Bumperbeams,
Längsträgern etc.).
Dynamik
/ Statik - Bauteile
und Baugruppen werden hinsichtlich ihres statischen Verhaltens
untersucht,
wie z.B. Biegung und Torsion. Aufgrund dieser Untersuchungen ist es möglich
Aussagen
über Beanspruchung und mögliche Versagensstellen zu treffen. Bei der
dynamischen
Berechnung werden gedämpfte und ungedämpfte Schwingungsanalysen
durchgeführt.
Bsp.:
Torsion, Biegung, Heckabbiegung von Baugruppen und kompletten Fahrzeugen in der
Automobilindustrie, Untersuchung zur Beanspruchung von Behältern und deren
Aufhängungen im Schienenfahrzeugbau.
Optimierung
/ Dauerfestigkeit - Mit Hilfe einer Topologieoptimierung ist es möglich
die
steifigkeits- und festigkeitsbestimmenden Merkmale einer Konstruktion
frühzeitig zu
bestimmen und zu optimieren. Lebensdaueruntersuchungen
liefern Ergebnisse zum
Versagen und zur Bauteilermüdung. Hier sind jedoch
umfangreiche Informationen
hinsichtlich Randbedingungen und hinsichtlich des
Werkstoffverhaltens notwendig.
Bsp.:
Dauerfestigkeitsbetrachtungen für Schweißpunkte im Karosseriebereich,
Optimierung
von Aluminiumgussteilen (Automobil), Gewichtsoptimierung von
Mehrstufenumformwerkzeugen (Maschinenbau).
kontakt:
dipl.-wirt.-ing.(fh)
haiko heller
Weitere Informationen können Sie unserem Profil, welches Sie hier downloaden können entnehmen.
![]() | ![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() |
Impressum: Hinweise gem. Paragraph 6 des Teledienstegesetzes (TDG) in der Fassung des Gesetzes über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr vom 20.12.2001: Verantwortlich für den Inhalt: Verantwortlich für das Design: Bayliss Graphics - Mark Bayliss, Hofweg 7, D-55234
Nieder-Wiesen Gesetzlicher
Hinweis:
| ![]() | ||||
![]() | ||||||
![]() | ![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
![]() |